Die EMA (Euro-Mediterran-Arabischer Länderverein e.V.) ist ein Länderverein der deutschen Wirtschaft mit einem breiten Angebot zur Förderung nachhaltiger Wirtschaftskooperation mit arabischen Ländern. Für die Berliner Geschäftsstelle suchen wir ab Januar 2023:
Projektmanager (w/m/d)
Als Projektmanager:in unterstützen Sie die Durchführung des deutsch-arabischen Mentoringprojektes „Ouissal“ 2023-2024. Das Projekt bringt Unternehmerinnen aus neun Ländern (Deutschland, Marokko, Algerien, Tunesien, Libyen, Ägypten, Jordanien, Libanon, Syrien) zusammen, um innovative und nachhaltige Aktivitäten in ihren Heimatländern umzusetzen sowie Arbeitsplätze und Perspektiven zu schaffen.
In enger Abstimmung mit der Projektleitung und einem internationalen Projektteam übernehmen Sie die Vorbereitung, Durchführung und Evaluation von Projektmaßnahmen und die Betreuung der Projektteilnehmerinnen sowie weiterer, relevanter Stakeholder.
Die EMA bietet einen Arbeitsplatz in zentraler Lage von Berlin, eine offen-kollegiale Atmosphäre in einem internationalen Team mit vielseitigen und abwechslungsreichen Geschäftsbereichen und der Möglichkeit sich mit eigenen Ideen einzubringen. Die ausgeschriebene Stelle ist sowohl für Teil- als auch für Vollzeit geeignet. Als Referenzpunkt für die Vergütung gilt TVöD E9.
Ihre wesentlichen Aufgaben:
- Organisation, Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen (Workshops, Konferenzen, Webinare)
- Planung und Organisation von Reiseabläufen
- Betreuung von Projektteilnehmerinnen und Stakeholdern
- Evaluation und Monitoring der Projektergebnisse
- Öffentlichkeitsarbeit (Newsletter, Postings etc.)
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung
- Erfahrungen in der internationalen Projektarbeit und/oder Öffentlichkeitsarbeit sind von Vorteil
- Analytische Denkweise, Kommunikations- und Teamfähigkeit und interkulturelle Sensibilität
- Ein strukturierter, selbstständiger sowie eigenverantwortlicher Arbeitsstil
- Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch erforderlich
- Französischkenntnisse sind von Vorteil
Ihre Bewerbung:
Bei Interesse schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf sowie relevanten Zeugnissen bis zum 9. Dezember 2022 in einer pdf-Datei an Frau Svenja Zana (s.zana@ema-germany.org). Auch bei Rückfragen steht Frau Zana Ihnen gern zur Verfügung.