Letzte Aktualisierung: 6. März 2020
Die Islamische Republik Mauretanien ist ein Land am westlichen Rand der Sahara-Wüste, die rund 70 Prozent der Fläche des Landes bedeckt. Mauretanien ist fast dreimal größer als Deutschland, mit ungefähr vier Millionen Einwohnern aber deutlich dünner besiedelt. Hauptstadt ist Nouakchott an der Atlantikküste.
Die Präsidialrepublik wird von Mohamed Ould Ghazouani geführt. Er gewann die Präsidentschaftswahlen 2019. Sein Vorgänger Mohamed Ould Abdel Aziz trat nach zwei Amtszeiten verfassungsgemäß nicht mehr zu den Wahlen an.
Haupteinnahmequellen der mauretanischen Wirtschaft sind der Export von Eisenerz und die Fischerei. Das Land hat zahlreiche Fischereiabkommen abgeschlossen. Mauretanien ist nur eines von vier arabischen Ländern, deren Exporte nach Deutschland – wenn auch knapp – die Importe aus Deutschland übersteigen. Das kontinuierlich hohe, zuletzt leicht rückläufige Bevölkerungswachstum von geschätzt 2,09 Prozent (2020) wurde vom Wachstum des BIP in Höhe von geschätzt 3,6 Prozent (2018) wieder deutlich übertroffen.
Mit der zweijährlichen internationalen Bergbau-, Öl- und Gasmesse Mauritanides (demnächst im Dezember 2020) zeigt Mauretanien seine führende Rolle im Bereich Eisenerz, Kupfer, Gold, Silber, Öl und Gas. In geringerem Maße gibt es in Mauretanien auch Zement, Gips, Quarz, Salz und Rohstahl. Das Land gehört zu den fünfzehn wichtigsten Eisenerz-Exporteuren der Welt und ist der drittgrößte Produzent und Exporteur von Eisenerz in Afrika (nach Südafrika und Sierra Leone). Es gibt zudem große unerschlossene Phosphatvorkommen. Verarbeitendes Gewerbe ist jedoch kaum vorhanden.
Mit Unterstützung internationaler Geber wurde ein nationales Aktionsprogramm für Umweltfragen und nachhaltige Entwicklung entworfen. Zu denken ist an die Diversifizierung der Wirtschaft, die Sicherstellung der Basisversorgung sowie die Verbesserung der staatlichen Infrastruktur. Gerade für die Nutzung der Solarenergie bietet Mauretanien interessante Investitionsmöglichkeiten. Mauretanien besitzt zudem zwei große Nationalparks, den Parc National de Diawling im Süden des Landes an der Grenze zu Senegal und den Parc National du Banc d’Arguin an der Westküste. Mehr
Bedingungen zur Erlangung eines Visums
A/TOURISMUS |
gültiger Reisepass (6 Monate) |
1 Antragsformular |
1 Passbild |
B/GESCHÄFTS-ARBEITSREISE |
gültiger Reisepass (6 Monate) |
1 Antragsformular |
1 Passbild |
Bescheinigung über die Art der Reise / Berufsbezeichnung |
C/REISE AUF DEM LANDWEG |
Vorlage beim Zoll eines “carnet de passage” |
D/VISAGEBÜHR |
Visum mit kurzem Aufenthalt (unter 3 Monaten): 93,75€ |
Visum mit langem Aufenthalt (3 Monate bis 1 Jahr): 125,00€ |
Diese Summe ist dem Antrag unbedingt (als Bargeld) beizufügen |
E/FÜR DIE RÜCKSENDUNG DES PASSES |
Bitte einen frankierten Rückumschlag Tarif: per Einschreiben beilegen |
Aus dem Ausland, entsprechendes Rückporto beilegen |
Das Visum wird in der Regel innerhalb von 10 Arbeitstagen nach Erhalt des Antrages ausgestellt. Es wird empfohlen eine Telefonnumer für mögliche Zusatzinformationen anzugeben. |
Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren: visa@ema-germany.org.
>> Hier gelangen Sie zum Antragsformular im Mitgliederbereich.
- Ministère de la Communication et des Relations avec le Parlement
- Ministère de la Culture, de la Jeunesse et des Sports
- Ministère de la Défense National
- Ministère de la Fonction publique du Travail
- Ministère de la Santé
- Ministère de l’Equipement et des Transports
- Ministère de l’Hydraulique et de l’Assainissement
- Ministère des Affaires Economiques et du Développement
- Ministère des Affaires Islamiques et de l’Enseignement originel
- Ministère des Finances
- Ministère des Pêches et l’Economie maritime
- Ministère du Commerce, de l’Industrie, de l’Artisanat et du Tourisme
- Ministère du Petrole, de l’Energie et des Mines
- Site de la République Islamique de Mauretanie
- Chambre de Commerce, d’Industrie et d’Agriculture de Mauretanie
- Africa Intelligence (EN and FR)
- Africa Time (EN and FR)
- Africa (EN and FR)
- afrol News (EN)
- Agence Mauritanienne d’Information (FR and AR)
- All Africa Mauritania
- APA (EN and FR)
- CRIDE.M (FR)
- CRIDEM (FR)
- EIN News (EN)
- Index Mundi (EN)
- IRIN Africa (EN, FR and AR)
- Jeune Afrique
- Le Calame (FR)
- Le Quotidien De Nouakchott (FR and AR)
- Noor Info (FR and AR)
- Nouakchott Info (EN)
- Panapress (EN, FR and AR)
- Points Chauds (FR and AR)
- ReliefWeb (EN)
- Sahara media (FR and AR)
- Africa Travel Mauritania
- Bank Al Wava
- Bank mauritanienne pour le commerce
- Banque Nationale de Mauritanie
- Banque pour le Commerce et l’Industrie
- Banque Société Générale Mauritanie
Central Bank of Mauritania - GIZ in Mauritania
- Mar Assurances Sa.
- Mauritania – Info
- Mauritanian Post Company
- Mauritel
- SEP Sa
- Société Ciment De Mauritanie
- Société Mauritanienne de Commercialization de Poissons
- Société Nationale Industrielle Et Minière
- Sonimex
- Trans Africa – Mauritania
Aktuelle Tender