Networking-Empfang Ägypten

Networking-Empfang, Feier der interkulturellen Verbindungen

In der Berliner Straße im Herzen von Kairos historischem Diplomatenviertel Zamalek auf einer Insel im Nil gelegen, war die Deutsche Botschaft in Ägypten der geeignete Ort für den Empfang zum Auftakt des Neuen Jahres 2024. Auf Einladung des Geschäftsträgers a.i. und stellvertretenden Botschafters Tobias Krause bot die Veranstaltung Dutzenden von deutschen und ägyptischen Unternehmerinnen sowie ausgewählten Diplomaten und Gästen aus allen Bereichen des privaten und öffentlichen Sektors Gelegenheit zum Networking.

Herr Krause begrüßte die Gäste in der Residenz des Botschafters und hob die lange Geschichte der deutsch-ägyptischen Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen bis zum heutigen Tag hervor. Er wies auf den hochrangigen politischen Austausch zwischen Deutschland und Ägypten hin, aber auch auf das preisgekrönte deutsch-arabische Mentorenprogramm Ouissal als eines dieser sehr konkreten Kooperationsprojekte vor Ort. EMA-Präsidentin Heike Fölster nutzte die Gelegenheit, ihre ganz persönliche Verbundenheit mit Ouissal zu schildern und betonte: “Unternehmerinnen und Gründerinnen zusammenzubringen, um ihre Unternehmen voranzubringen, aber auch um Frauen in der Gesellschaft sichtbarer zu machen: Das war eine der vielen bahnbrechenden Aktivitäten der EMA”.

Im Schatten der Palmen im Botschaftsgarten herrschte eine mediterrane Atmosphäre im Sinne der Partnerschaft. Die deutsche Delegation und die zahlreichen Gäste aus dem EMA-Partnernetzwerk in Ägypten führten fruchtbare Gespräche über Projektideen für weitere Kooperationen zwischen Wirtschaft, Regierung, Diplomatie, Jugendorganisationen und Forschungseinrichtungen. Die EMA ist weiterhin in der Region aktiv und verfolgt zielgerichtet Ziele, die die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Ägypten positiv prägen.