Wie können wir Ihnen helfen?

Wünschen Sie weitere Informationen oder sind noch Fragen offen? Wenden Sie sich gern an uns: 

“Als langjähriges Mitglied schätze ich die engagierte und zukunftsweisende Arbeit der EMA sehr.
Als Teil des Vorstands freue ich mich nun darauf, die in den EMA-Ländern höchst relevanten Bereiche des Umweltschutzes und insbesondere der Wasserwirtschaft durch partnerschaftliche Projektentwicklung zu unterstützen”

Prof. Dr.-Ing. Peter Hartwig
Geschäftsführender Gesellschafte, aqua consult Ingenieur GmbH und aqua & waste International GmbH

Über uns

Die EMA ist ein Länderverein der deutschen Wirtschaft und setzt sich im Sinne der Völkerverständigung für den Ausbau der wirtschaftlichen Entwicklungssusammensarbrit im euro-mediterranen und arabischen Raum ein. Als länder- und branchenübergreifende Organisation verknüpft die EMA Entscheidungsträger:innen und Multiplikator:innen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Dies macht sie zu einer exzellenten Plattform für den wechselseitigen Austausch, die sich als unabhängige und zuverlässige Ansprechpartnerin für die Region bewährt hat.

Mitglieder profitieren in besonderer Weise von der EMA: Die Erkundung der mediterranen und arabischen Märkte für die deutsche Außenwirtschaft gehört fest zu ihrem breiten Leistungsspektrum. Sie zeigt mittelständischen Unternehmen Geschäftschancen in der Region auf, fördert den Aufbau dauerhafter Partnerschaften und berät Mitgliedsunternehmen bei der Initiierung und Implementierung ihrer Pläne. Zu den Leistungen der EMA zählen regionale und länderspezifische Foren, die Durchführung eigener Projekte sowie die Erstellung von fachbezogenen Publikationen und Marktstudien.

Die EMA ist der Schaffung nachhaltiger Strukturen und Perspektiven verpflichtet. Gemeinsam mit ihren Partnern steht die EMA für unternehmerische Verantwortung (CSR), die Förderung von Frauen und wirtschaftliche Entwicklungszusammenarbeit. Mehr zur Ethik der EMA können Sie weiter unten lesen.

Schauen Sie sich unseren Flyer an

Unsere Ethik

Die EMA ist eine politisch, weltanschaulich und konfessionell unabhängige Organisation. Sie setzt auf Kommunikation, Vernetzung und Verständigung zwischen ihren Mitgliedern sowie zwischen und mit ihren Partnerinnen und Partnern in Deutschland, Europa und der Mittelmeer- und Nahostregion (EMA-Region).

In einer zunehmend globalisierten Welt impliziert wirtschaftliche Zusammenarbeit auch immer die Notwendigkeit zu interkultureller Kompetenz zwischen Handelspartnern. Die EMA betrachtet kulturelle Vielfalt und das stetige Zusammenwachsen der Kulturräume als wechselseitige Bereicherung.

Zukünftige Generationen sollen die Möglichkeit haben, ihre Chancen auf dem globalen Markt wahrzunehmen und ihre Visionen zu verwirklichen. Nachhaltigkeit, hochwertige Umweltstandards und Sozialkapital sieht die EMA daher als verbindende Größen an. Gute Regierungs- und Unternehmensführung, Gleichberechtigung und eine weitere Sensibilisierung für den Toleranzgedanken fördern die Zusammenarbeit und den offenen Dialog auf Augenhöhe und berücksichtigen und wertschätzen die Vielfalt der Meinungen.

MITGLIED WERDEN