
Organisiert von

Die Welt ist im Wandel und mit ihr die Marktbedingungen in vielen aufstrebenden Entwicklungs- und Schwellenländern, die innovativen Unternehmen ein vielfältiges Spektrum attraktiver Geschäftsmöglichkeiten bieten. In einem sich rasant verändernden Marktumfeld bietet die Erschließung neuer Märkte in Europas direkter Nachbarschaft viel Potenzial, einen entscheidenden Schritt auf dem Weg zur zukunftssicheren und wachstumsstarken Ausrichtung Ihres Unternehmens im globalen Wandel zu machen (Nearshoring).
Die Herausforderungen bei der Markterschließung und erfolgreichen Projektumsetzung in den Ländern der Mittelmeer- und Nahostregion müssen Unternehmen dabei nicht allein bewältigen; Ihnen steht ein breites Spektrum an Förderprogrammen und Unterstützungsangeboten zur Verfügung, die sie auf diesem Weg begleiten können. Unter den vielfältigen finanziellen Fördermöglichkeiten bei Institutionen wie BMZ, DEG, GTAI, etc. finden sich auch für Ihr Unternehmen die passenden Angebote.
Die EMA unterstützt Sie wie immer auch von der Marktanalyse und -erschließung bis hin zur konkreten Projektumsetzung und vernetzt Sie mit Schlüsselakteuren zum Aufbau von wirkungsvollen und nachhaltigen Geschäftsbeziehungen.
Um Ihnen einen Überblick über das attraktive Spektrum konkreter Fördermöglichkeiten zu bieten, lädt die EMA Sie herzlich zum folgenden Online-Roundtable ein:
Online-Roundtable
“Förderprogramme des BMZ für die Wirtschaft”
Online (Zoom) | 18. Juni 2025 | 16:00-17:00 Uhr MESZ
Veranstaltungssprache: Deutsch
Im Rahmen des virtuellen Gesprächsformats erhalten Sie nicht nur wertvolle Einblicke in die Förderprogramme des BMZ für die Wirtschaft, sondern haben auch die Möglichkeit, Ihre konkreten Fragen und Anliegen direkt mit namhaften Expert:innen zu besprechen. Nutzen Sie diese Möglichkeit, in einem niedrigschwelligen und prägnanten Format wertvolle Informationen über diverse Förderprogramme zu erhalten und die passende Unterstützung für die umsichtige und erfolgreiche Umsetzung Ihrer individuellen Geschäftsvorhaben zu finden. Die EMA freut sich auf Ihre Teilnahme!
Programm:
- Begrüßung: Prof. Dr.-Ing. Peter Hartwig, Geschäftsführender Gesellschafter, aqua consult Ingenieur GmbH und aqua & waste International GmbH; Lehrbeauftragter, Hochschule Bremen und Universität Hannover; Mitglied des EMA-Vorstand
- Überblick über Angebote des Wirtschaftsnetzwerks Afrika und weitere Förderprogramme von GTAI und BMWE: Dr. Felix Guntermann, Wirtschaftsnetzwerk Afrika, Germany Trade & Invest, Berlin
- Einführung in das develoPPP-Programm, beispielhafte Vorstellung solarbetriebener Bewässerungskonzepte der SEKEM Holding: Abbad El-Rayyes, Projektmanager, develoPPP, DEG Impulse gGmbH, Köln
- Präsentation des ImpactConect-Programms, exemplarische Einblicke in die Erweiterung der Produktionsstätte für Kupferlitzen und Elektroleitungen der KBE Tunesien: Marie-Christine Schon, Senior Analystin, ImpactConnect, DEG, Köln
- Q & A Session und offene Diskussion mit den Teilnehmenden: moderiert von Prof. Dr.-Ing. Peter Hartwig
Ihre Kontaktperson:
Jens Kutscher
J.Kutscher@ema-germany.org
+49 (0)30 25 35 72 92