
Entdecken Sie einzigartige Geschäftsmöglichkeiten in Ägypten!
Die strategische Unternehmensdelegation der EMA eröffnet Ihnen Zugang zu einem der dynamischsten Märkte Nordafrikas, der durch ehrgeizige Reformen, massive Infrastrukturprojekte und eine wachsende Industrialisierung geprägt ist. Ägypten ist die drittgrößte Volkswirtschaft der arabischen Welt und erwirtschaftet fast die Hälfte seines BIP im Dienstleistungssektor – eine wichtige Grundlage für neue Geschäftsmodelle und Kooperationen.
Unternehmensdelegation Ägypten
Kairo & Alexandria (tbc) | 9.–13. Februar 2026
Begleiten Sie die EMA nach Kairo und Alexandria (tbc) und entdecken Sie die Chancen eines Marktes, der sich konsequent modernisiert und zugleich als Brücke zwischen Afrika, Europa und Asien agiert. Besonders gefragt sind deutsche Lösungen in den Bereichen Energie und Umwelttechnologien, Infrastruktur und Verkehr, Smart Cities, Logistik, Wasserwirtschaft sowie digitale Transformation.
Dank des starken Netzwerks und der Expertise der EMA e.V profitieren die Teilnehmenden von exklusiven Markteinblicken, passgenauen B2B-Meetings und praxisnahen Standortbesuchen. Ob Sie neue Geschäftsfelder erschließen, Partnerschaften vertiefen oder Ihr Portfolio im Bereich GreenTech, Industrie 4.0 oder Smart Mobility erweitern möchten – diese Reise bietet ideale Voraussetzungen für nachhaltigen Erfolg in Ägypten. Das detaillierte Programm befindet sich aktuell in Ausarbeitung und wird in Kürze veröffentlicht.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!




Warum Ägypten?
- Strategische Lage: Schnittstelle zwischen Afrika, Europa und Asien – mit dem Suezkanal als einem der wichtigsten globalen Handelswege
- Starke Volkswirtschaft: Drittgrößte in der arabischen Welt mit stabilen Wachstumsprognosen und sinkender Inflation
- Smart Cities: Mit der Neuen Verwaltungshauptstadt als Leuchtturmprojekt für Urbanisierung und Digitalisierung – Investitionsvolumen rund 50 Milliarden USD – sowie den Projekten New Alamein und New Mansoura treibt Ägypten den Aufbau moderner Metropolen konsequent voran
- Infrastruktur- und Megaprojekte: Massive Investitionen in Häfen, Verkehrsanbindungen, neue Städte und Logistikzentren schaffen langfristige Geschäftschancen
- Energie und Nachhaltigkeit: Ausbau erneuerbarer Energien (Solar, Wind, grüner Wasserstoff). Ägypten entwickelt sich zur Energiedrehscheibe der Region
- Industrieproduktion: Solide Basis in Chemie, Baustoffen, Textilien, Lebensmittelverarbeitung und Automobilzulieferung mit großem Potenzial für technologische Modernisierung
- Junge Bevölkerung: Innovationsfreudig, konsumorientiert und offen für internationale Produkte und Dienstleistungen
Warum sollten auch Sie an der Delegation teilnehmen?
B2B & Networking: Treffen Sie Entscheidungsträger:innen aus Politik, Wirtschaft und Verbänden in Kairo und Alexandria und bauen Sie wertvolle Netzwerke für Ihre Geschäftsentwicklung auf.
Markt- und Projektwissen: Erhalten Sie exklusive Informationen zu aktuellen Reformen, Zukunftsprojekten und den regulatorischen Rahmenbedingungen.
Business Development: Die EMA begleitet Sie nicht nur während der Reise, sondern unterstützt Sie auch langfristig beim Markteintritt und bei der Weiterentwicklung Ihrer Aktivitäten in Ägypten.
Ihre Kontaktperson:
Patrick Funk
p.funk@ema-germany.org
+49 (0)30 25 35 72 92