Feminin Pluriel Berlin im Büro der EMA

“Es geht nicht um einen Mangel an Wissen, sondern um mangelndes Handeln, deshalb wird Nichthandeln nicht länger toleriert”

Elke Ferner, Präsidentin von UN Women Deutschland, auf der Veranstaltung von Feminin Pluriel Berlin mit dem Titel “Looking Beyond the Future of Gender Equality”, die am 17. März im Büro der EMA stattfand und von Clara Gruitrooy, Präsidentin von Feminin Pluriel Berlin, und Alexandra Humbel Origet, Präsidentin von Feminin Pluriel Global, moderiert wurde.

Die gemischte Veranstaltung bot Gelegenheit zu einer ausführlichen Diskussion über weltweite Frauenfragen, insbesondere über die Situation von Frauen und Mädchen in Afghanistan, Iran, Syrien, der Türkei sowie in Deutschland, wo die neue Gender-Außen- und Entwicklungspolitik der deutschen Regierung begrüßt wurde, da sie die Notwendigkeit eines geschlechtersensiblen und transformativen Handelns unterstreicht.

Clara Gruitrooy hob auch die Bedeutung der internationalen Zusammenarbeit hervor, um die Gleichstellung der Geschlechter zu erreichen, wie sie zum Abschluss der Diskussion sagte: “Das SDG 5 sollte bis 2030 erreicht werden. Der UN-Generalsekretär hat jedoch gerade auf der CSW67-Konferenz in New York darauf hingewiesen, dass wir weitere 300 Jahre brauchen! “