Eva Flory

Eva Florys Themen bei der EMA sind Mentoring und Erwachsenenbildung / Lebenslanges Lernen. Sie ist Referentin für Mentoringprogramme. Ihr Fokus ist das Cross-Culture Mentoringprogramm „Ouissal“. Sie ist aus eigener Erfahrung überzeugt von Mentoring, denn hier sind vielschichtige Formen des Lernens, berufliche/persönliche Weiterentwicklung, Austausch auf Augenhöhe, Empowerment und Entstehung von Neuem vorzufinden. Ouissal begeistert sie, weil es interkulturell und unternehmensübergreifend ist (keine formale Hierarchie in den Tandems) und weil es die übergeordneten Ziele feministische Außen-/Entwicklungspolitik, sozial-ökologische Transformation Empowerment und Diversität verfolgt.

Mentoring und Erwachsenenbildung / Lebenslanges Lernen begleiten Eva Flory schon mehrere Jahre. Ihre Expertise dazu erwarb sie durch:

 

 

Studium: Masterstudium Erwachsenenbildung/Lebenslanges Lernen (Humboldt-Universität zu Berlin) mit Stipendium bei der Studienstiftung des deutschen Volkes, Masterarbeit zum Thema Kompetenz von Mentor:innen, Bachelorstudium Kulturwissenschaft und italienische Philologie (Universität Potsdam)

Weiterbildung: Verhaltens- und Kommunikationstrainerin Leitung von Gruppen/Prozessgestaltung in Betrieb und Weiterbildung (Arbeit, Bildung, Forschung e.V.)

Berufliche Stationen Personalentwicklung: Charité-Fortbildungsakademie, EAF Berlin | Europäische Akademie für Frauen in Politik und Wirtschaft Berlin e.V. und ABF Consult GmbH.

Berufliche Stationen Lehre / Trainings: Weiterbildungen für Arbeit, Bildung, Forschung e.V., Tutorin Einführung in wissenschaftliches Arbeiten Uni Potsdam und Der Paritätische, Stadtführungen in Potsdam

Mentoring: EAF Berlin | Europäische Akademie für Frauen in Politik und Wirtschaft Berlin e.V., Mentorin bei „firstgen“ (Humboldt-Universität zu Berlin), Mentorin bei „Buddy-UP“ (Universität Potsdam), Mentee bei „Mentoring Plus für Studentinnen“ (Universität Potsdam), Mentee bei „Speed-Up, Buddy!“ und Mentee bei Studienstiftung des deutschen Volkes.