Letzte Aktualisierung: 4. Dezember 2020
Die Arabische Republik Ägypten liegt am Knotenpunkt zwischen Afrika, Asien und Europa. Hauptstadt ist Kairo – mit je nach Schätzung 18 bis 25 Millionen Einwohnern die größte Stadt der arabischen Welt. Insgesamt hat das Land rund 100 Millionen Einwohner. Ägypten ist mit einer Million Quadratkilometern rund dreimal größer als Deutschland. Allerdings sind nur etwa vier Prozent der Fläche landwirtschaftlich nutzbar. Im fruchtbaren Nildelta werden vor allem Baumwolle, Reis, Zuckerrohr, Weizen, Gemüse und Obst angebaut.
Im Jahr 2011 war Ägypten eines der Zentren der politischen Umbrüche in der arabischen Welt. Diese brachten 2014 schließlich Abdel Fattah El-Sisi in allgemeinen Wahlen an die Präsidentschaft; 2018 wurde er für eine zweite Amtszeit wiedergewählt. Er machte in den letzten Jahren vor allem mit mehreren Megaprojekten auf die wirtschaftliche Lage in Ägypten aufmerksam. So wurde der Suezkanal um eine zweite Fahrrinne erweitert, der Bau einer neuen Verwaltungshauptstadt in der Wüste östlich von Kairo vorangetrieben und die Idee zur landwirtschaftlichen Nutzbarmachung von rund 6.300 Quadratkilometern Wüstenboden wiederbelebt. New Capital City beherbergt seit Januar 2019 die größte Kathedrale des Nahen Ostens. Die Ministerien sollen zwischen 2020 und 2022 in die Stadt einziehen.
Ägypten war 1945 Gründungsmitglied der UNO und der Arabischen Liga und gehört unter anderem der Organisation arabischer Erdöl exportierender Länder (OAPEC), der Welthandelsorganisation (WTO) und der Großen Arabischen Freihandelszone (GAFTA) an. 2019 hat es den Vorsitz der Afrikanischen Union (AU) inne. Darüber hinaus ist Ägypten Vertragspartei des Agadir-Freihandelsabkommens mit Marokko, Tunesien und Jordanien. Seit 2004 besteht zudem ein Assoziationsabkommen mit der Europäischen Union. Deutsche Ausfuhren nach Ägypten sind zwischen 2015 und 2017 um mehr als ein Drittel gewachsen. Vor allem Maschinen, Kfz und Kfz-Teile, chemische Erzeugnisse sowie pharmazeutische und elektronische Produkte gehörten zu den Hauptexportgütern.
Seit September 2014 erfährt die Branche der Erneuerbaren Energien einen Aufschwung. Ägyptens Topographie bietet beste Voraussetzungen für die Nutzung von Wind- und Solarkraft. Mit der EU besteht seit April 2018 eine neue Strategische Energiepartnerschaft, die den Technologietransfer im Öl- und Gassektor einschließt und zur verstärkten Nutzung Erneuerbarer Energien beitragen soll. Zudem besitzt das Land eine Reihe von weiteren wirtschaftlich nutzbaren Rohstoffen wie Eisenerz, Phosphat, Gips, Gold und Marmor.
Ägypten ist das am stärksten industrialisierte Land Nordafrikas. Das Wiederaufblühen des wichtigen Tourismussektors bleibt zwar noch aus. Doch die Arbeitslosigkeit ging 2020 ebenso zurück wie die Inflationsrate, während die Wirtschaft um mehr als drei Prozent gewachsen ist. Darüber hinaus wird dem Land eine kontinuierliche Verbesserung des Geschäftsklimas attestiert. Mit der Freigabe des Wechselkurses des Ägyptischen Pfunds Ende 2016 hatte die Zentralbank frühzeitig gute Voraussetzungen für eine Finanzspritze des Internationalen Währungsfonds zur Stabilisierung der Wirtschaft geschaffen, auch wenn damit seither Herausforderungen wie die Kürzung von Subventionen für Strom, Wasser und Benzin sowie volatile Lebensmittelpreise verbunden sind. Das Investitionsministerium kündigte insbesondere die Unterstützung von Jugendlichen und Frauen, kleinen und mittleren Unternehmen sowie Start-ups an.
- Ministry of Agriculture and Land Reclamation (AR)
- Ministry of Civil Aviation (AR)
- Ministry of Communications and Information Technology (EN and AR)
- Ministry of Culture beta version (EN, FR and AR)
- Ministry of Defense (AR and EN)
- Ministry of Education (AR)
- Ministry of Electricity and Renewable Energy (EN and AR)
- Ministry of Religious Endowments (Al Awqaf) (EN and AR)
- Ministry of Environment (EN and AR)
- Ministry of Finance (EN and AR)
- Ministry of Foreign Affairs (EN, FR and AR)
- Ministry of Health and Population (AR)
- Ministry of Higher Education and Scientific Research in progress (AR)
- Ministry of Housing, Utilities & Urban Development (EN and AR)
- Ministry of International Cooperation (EN and AR)
- Ministry of Investment (EN and AR)
- Ministry of Justice (AR)
- Ministry of Local Development (AR)
- Ministry of Manpower and Immigration (AR)
- Ministry of State for Military Production (AR)
- Ministry of Petroleum and Mineral Wealth (EN and AR)
- Ministry of Planning and Monitoring and Administrative Reform (AR)
- Ministry of Planning (AR and EN)
- Ministry of State for Antiquities (EN)
- Ministry of Youth and Sports (AR and EN)
- Ministry of Supply and Internal Trade (AR) in progress (EN)
- Ministry of Tourism
- Ministry of Trade and Industry (EN and AR)
- Ministry of Transport (AR)
- Ministry of Water Resources and Irrigation (AR)
- Alexandria Business Association
- Alexandria Chamber of Commerce
- American Chamber of Commerce in Egypt
- Arab American Chamber of Commerce
- British Egyptian Business Association
- Canadian Chamber of Commerce in Egypt
- Central Agency for Public Mobilization and Statistics (CAPMAS)
- Egypt Export Marketplace
- Egypt Laws Guide
- Egypt Shipping Guide
- Egyptian British Chamber of Commerce
- Egyptian Businessmen’s Association
- Egyptian Chamber of Commerce in Kaliobeya (AR)
- Egyptian Chamber of Commerce in Sharkia
- Egyptian Chamber of Food Industries
- Egyptian Commercial Services (AR)
- Egyptian Exporters Association
- Egyptian German Joint Committee on Renewable Energy, Energy Efficiency and Environmental Protection (under construction)
- Egyptian Stock Exchange
- European Economic Chamber of Commerce in Egypt
- Federation of Egyptian Chambers of Commerce
- French Chamber of Commerce in Egypt
- General Authority for Free Zones and Investment (GAFI)
- German Arab Chamber of Commerce in Egypt
- Indo-Arab Chamber of Commerce
- Information Technology Industry Development Agency
- Italian Chamber of Commerce in Egypt
- National US-Arab Chambers of Commerce
- Nile Stock Exchange (for Medium and Small Capitalization)
- Swiss Egyptian Business Association
- Trade Egypt website
- Akhbar Al Youm (AR)
- Al Ahram (AR)
- Al Ahram Al Arabi (AR)
- Al Ahram Weekly
- Al Akhbar (AR)
- Al Dostor Al Asly (AR)
- Al Fagr (AR)
- Algomhuria (AR)
- Al Messa (AR)
- Al Shaab (AR)
- Al Siyassa Al Dawliya (AR)
- Al Wafd (AR)
- Al Watan (AR)
- Alwatan Alarabi (AR)
- Aswat Masr (AR)
- Big News Network
- Business Today
- Cairo Live
- Cairo Times
- Daily News Egypt
- Economist
- Egypt Daily
- Egypt FM
- Egypt Independent
- Egypt News (AR)
- Egypt Post
- Egypt Today
- Egyptian Gazette
- Egyptian Media Production City
- Egyptian Sport Newspaper (AR)
- El Fagr (AR)
- Enigma Magazine
- Horreyati Magazine (AR)
- Le Progres Egyptien
- Middle East News Agency
- Middle East Times
- Naseej
- Shorouk News (AR)
- SIS
- Television and Radio Union (AR)
- Watani
- Zawya
- ADIB Bank
- Air Cairo Air
- Al Baraka Islamic Bank
- ALEX Bank
- American University Cairo
- Arab African International Bank
- Banque Misr
- Blom Bank Egypt
- Cairo International Airport
- Cairo University
- Central Auditing Organization (AR)
- Central Bank of Egypt
- CIB Bank
- Citibank Egypt
- Customs Authority (AR)
- EGYPTAIR
- Egypt Government Portal
- Egypt State Information Service
- Egyptian Center for Economic Studies
- Egyptian Information Portal
- Egyptian International Trade Point
- Egyptian Post (AR)
- Egyptian Tourist Authority
- Egyptian Universities Libaries Consortium
- Faisal Islamic Bank of Egypt
- German University Cairo
- Government Procurement Portal
- HSBC Egypt
- Information Technology Institute
- Maritime Transport Services (AR)
- Misr Iran Development Bank
- National Bank of Egypt (NBE)
- NBAD Bank
- Social Fund for Development (AR)
- Suez Canal Authority
- Suez Canal Bank
Aktuelle Tender